
Datenschutzerklärung und Downloads
Sehr geehrte Kunden,
uns ist sehr daran gelegen unseren Kunden einen optimalen Service zu bieten. Daher erhalten Sie unten stehend diverse Dokumente zum Download.
Sollten Sie noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Unsere Kontaktdaten finden Sie unter "Kontakt" im Kopfbereich der Seite.
Unsere Annahmebedingungen
Die Annahme des Materials kann erfolgen, wenn eine vollständige Deklarationsanalytik je Charge bzw. je 500m³ (2 Analysen) inklusive Probenahmeprotokoll gemäß LAGA PN 98 vor Anlieferungsbeginn vorliegen. Maßgebend sind hierfür folgende Analysen:
Für sortenreine Böden: Analytik nach LAGA oder EBV
Für sortenreinen Beton: Analytik nach LAGA oder EBV
Für sortenreinen Asphalt: Analytik Einzelparameter PAK
Für bereits aufbereitetes (RC) Material und Boden- Bauschuttgemische ist eine Analytik nach EBV erforderlich.
Vor Anlieferung muss eine Preisvereinbarung vorliegen sowie spätestens zwei Arbeitstage vor Liefer-/Abholbeginn eine schriftliche Baustellenanmeldung über „waage@dbw-recycling.de“ erfolgen. In diesem Zuge wird eine DBW-Projektnummer vergeben.
Für die Anlieferung ist die Vorlage eines vollständig ausgefüllten Anlieferscheines gemäß Anlage je Fahrzeug erforderlich. Darauf ist die Projektnummer der DBW zu vermerken.
Die Annahmekontrolle erfolgt an der Waage per Abgleich des Produktklassifizierungskataloges mit dem Anlieferschein und dem gelieferten Material. Die Beurteilung des gelieferten Materials obliegt dem Personal der DBW. Stellt sich bei Annahme der Materialien heraus, dass das Material nicht den Annahme-/Angebotsbedingungen entspricht, ist die DBW Recycling GmbH & Co. KG berechtigt, die Materialien auf Kosten des Kunden entweder zurückzusenden, einer Nachbeprobung oder einer ordnungsgemäßen Entsorgung zuzuführen.
Enthaltener und zu separierender Sondermüll und Gefahrstoffe sind nicht Bestandteil unseres Angebotes. Nicht oder falsch deklarierte Abfälle bleiben bei Anlieferung im Besitz des Abfallerzeugers.
Unsere Recyclingmaterialien sind zertifiziert und werden von einer externen Stelle fremdüberwacht. Die entsprechenden Zertifikate können auf Anfrage eingesehen werden. Für die von uns abgebauten Naturmaterialien ist keine Zertifizierung nach EBV erforderlich. Unsere Preisfindung ist in Anlehnung an die aktuell gültigen behördlichen Richtlinien und gesetzlichen Regelungen kalkuliert.
Wir übernehmen keine Verpflichtung in der Abfuhr bestimmter Tagesmengen. Witterungsbedingte Stillstände in der Abfuhr gehen nicht zu unseren Lasten. Treten bei Belieferungen baustellenbedingt Störungen auf, die zu einer Reduktion der Anzahl der Touren führen, entfällt unsere Preisbindung und die ausgeführte Leistung wird im Stundenlohn fakturiert. Ebenso tritt dies ein, wenn die Baustelle aufgrund einer ungeeigneten Zufahrt nicht zu beliefern ist. Grundsätzlich kalkulieren wir mit einer Tonnage von 25 to/je Sattel; für Minderauslastung ist ein gesonderter Frachtpreis zu vereinbaren.